Die 10 besten* Angebote für Vdsl Router im April 2025

Zuletzt aktualisiert am 08. April 2025

Wenn Sie ein schnelleres Internet benötigen, sollten Sie sich für einen VDSL-Router entscheiden. Mit VDSL-Technologie surfen Sie mit bis zu 100 Mbit/s im Download und bis zu 40 Mbit/s im Upload. Das bedeutet schnelleres Surfen, Downloads und Uploads in kürzester Zeit. VDSL-Router sind auch sehr zuverlässig und stabil, da sie stabilere Verbindungen haben als ältere DSL-Modelle. Es ist jedoch wichtig, die besten Angebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten. Vergleichen Sie verschiedene Angebote, indem Sie Faktoren wie Geschwindigkeit, Reichweite, Preis und Sicherheit berücksichtigen.

1
Testsieger
TP-Link Archer VR2100v WLAN Telefonie VDSL DSL Modem Router, VDSL2 35b 350 Mbit/s, AC2100 Dual-Band WLAN, USB 3.0, Unterstützt Telekom, O2, 1&1, nicht Vodafone MIC, nur für Deutschland
51% (76,91 €) Rabatt
Testsieger
1,2 sehr gut
TP-Link
Heute 76,91 € sparen!
149,90 € (51% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Super VDSL – Die neueste Super VDSL-Technologie (VDSL2 Profile 35b) liefert Internetgeschwindigkeiten von bis zu 350 Mbit/s
  • Ultraschnelle Wi-Fi geschwindigkeit – Übertrifft die WLAN-Geschwindigkeitsbegrenzungen der vorherigen Generation und erreicht bis zu 1733 Mbit/s bei 5 GHz und 300 Mbit/s bei 2,4 GHz
  • HD-Telefonie – Unterstützt bis zu zwei analoge Telefone oder Faxgeräte sowie 300 Minuten Voicemail-Speicherung
  • Kompatibel mit Telekom/O2, nur für Deutschland
  • Abdeckung des gesamten Hauses mit OneMesh – Arbeitet mit OneMesh-Produkten von TP-Link, um ein flexibles und kosteneffizientes Mesh-Netzwerk zu erstellen
  • Blitzschnelle kabelgebundene Verbindung – USB 3.0 anschluss und 4 × Gigabit-Anschlüsse laufen bis zu 10-mal schneller als die vorherige generation, um Ihr Home Entertainment zu entfesseln
  • TP-Link Tether-App – einfacher zugriff und verwaltung ihres netzwerks über die Tether-App
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz TP-Link 1 kg
7299 €
Unverb. Preisempf.: 149,90 € -51%
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
FRITZ!Box 7530 AX WI-FI 6 DSL-Router (DSL/VDSL, .800 MBit/s (5GHz)&600 MBit/s (2,  GHz), is zu 300 MBit/s mit VDSL-Supervectoring 35b, LAN Mesh, ECT-Basis, edia Server, geeignet für Deutschland)
16% (32,54 €) Rabatt
Preissieger
1,3 sehr gut
AVM
Heute 32,54 € sparen!
199,00 € (16% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • WI-FI 6 DSL-Router (WLAN AX) bis 1.800 MBit/s (5 GHz) und 600 MBit/s (2,4 GHz) gleichzeitig, schneller und stabiler Datenfluss für ein anspruchsvolles Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten
  • Internet-Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s durch VDSL-Supervectoring 35b, WLAN-Mesh: automatische Zusammenlegung eingesetzter Fritz-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung
  • VoIP-Telefonanlage mit bis zu 5 integrierten Anrufbeantwortern und Faxfunktion, integrierte DECT-Basisstation für bis zu 6 Schnurlostelefone sowie für schaltbare Steckdosen und Heizkörperregler FRITZ!DECT
  • Mediaserver (USB, NAS) verteilt Filme, Fotos und Musik im Heimnetz an geeignete Empfänger, wie Tablets, Fernseher, HiFi-Anlage u.a
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 7530 AX, Netzteil, 4 Meter DSL-Anschlusskabel, 1,5 m LAN-Kabel, Installationsanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß/Rot AVM 318 g
16646 €
Unverb. Preisempf.: 199,00 € -16%
Amazon
Anzeigen
3
Bewertung
1,6 sehr gut
AVM

Kostenfreie Lieferung**
  • Idealer Router zum Einstieg ins Wi-Fi 6 (WLAN AX) Heimnetz, höchste Reichweite und schnelle Übertragungen mit 600 MBit/s (2,4 GHz) sowie Internet-Geschwindigkeit bis zu 300 MBit/s durch VDSL-Supervectoring 35b
  • Innovatives Wi-Fi 6 ausgelegt für ein anspruchsvolles Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten, ideale WLAN Mesh Zentrale: automatische Zusammenlegung eingesetzter FRITZ!-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung
  • VoIP-Telefonanlage mit vielseitigen Komfortfunktionen für Analog-, DECT- und IP-Telefone (bis zu 6 Schnurlos-Telefone) sowie DECT-Basis für schaltbare Steckdosen und Heizkörperregler
  • Bereitstellung von Musik, Filmen und Bildern über integrierten Mediaserver (USB, NAS) an geeignete Empfänger im Heimnetz, u. a. Tablets, Fernseher, HiFi-Anlage
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 7510, Netzteil, 4 Meter DSL-Anschlusskabel, 1,5 m LAN-Kabel, Installationsanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß/Rot AVM 320 g
10046 €
Amazon
Anzeigen
4
FRITZ!Box 7690 (Wi-Fi 7 DSL-Router mit 5.760 MBit/s (5GHz) & 1.376 MBit/s (2,  GHz), bis zu 300 MBit/s mit VDSL-Supervectoring und ADSL2+, WLAN Mesh, DECT-Basis, deutschsprachige Version)
17% (54,00 €) Rabatt
Bewertung
1,6 sehr gut
AVM
Heute 54,00 € sparen!
319,00 € (17% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Für die Verbindung zum Internet mit Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s steht ein integriertes VDSL-Modem inklusive Supervectoring Profil 35b zur Verfügung oder alternativ ein 2,5-Gigabit-WAN-Port, für den Anschluss an ein Glasfaser- oder Kabelmodem
  • Leistungsstarke WLAN-Mesh Zentrale: automatische Zusammenlegung eingesetzter FRITZ!-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz, sowie DECT ULE und Zigbee Integration für die einfache Einbindung von Smart Home Geräten unterschiedlicher Hersteller ins Heimnetz, inklusive aller FRITZ!DECT Produkte
  • Integrierter Mediaserver (USB, NAS) zur Bereitstellung von Filmen, Musik & Bildern im Heimnetz sowie leistungsfähige Plattform für vernetzte Multimedia-Anwendungen wie IPTV, Video on Demand, Podcasts und 4K-Streaming
  • Telefonanlage für IP-basierte Anschlüsse sowie zwei analoge Telefon-Anschlüsse: Basis für bis zu 6 Schnurlos-Telefone, 5 integrierte Anrufbeantworter inkl. Voice-to-Mail, Internettelefonie (VoIP) auch mit FRITZ!App Fon für iOS und Android
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 7690, Netzteil, 4 Meter DSL-Anschlusskabel, 1,5 m LAN-Kabel, TAE/RJ11-Adapter, Installationsanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
weiß AVM 657 g
26500 €
Unverb. Preisempf.: 319,00 € -17%
Amazon
Anzeigen
5
TP-Link VX800v Wi-Fi 6 VDSL Modem Router, VDSL2 35b 350 Mbit/s, G.fast, 2.5G WAN + USB 3.0 + SFP, AX6000 WLAN, bis zu 6 DECT-Mobilteile, unterstützt Telekom, O2, 1&1, nicht Vodafone MIC, Deutschland
47% (140,90 €) Rabatt
Bewertung
1,6 sehr gut
TP-Link
Heute 140,90 € sparen!
299,90 € (47% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Warp-Speed-WLAN: Genießen Sie reibungsloses Streaming, Herunterladen und Spielen ohne Pufferung mit WLAN-Geschwindigkeiten von 6 Gbit/s (4804 Mbit/s im 5-GHz-Band und 1147 Mbit/s im 2,4-GHz-Band)
  • Verbinden Sie mehr Geräte: Mit der Wi-Fi 6-Technologie können Sie mehr Geräte mit einer revolutionären Kombination aus OFDMA-, MU-MIMO- und Beamforming-Technologien verbinden und gleichzeitig die Verzögerung reduzieren
  • Schnellere G.fast-Verbindung: Unterstützt das neueste G.fast 212 MHz, um fast 2 Gbit/s Internetverbindung über vorhandene Kupferkabel bereitzustellen
  • Super-VDSL: Die neueste Super-VDSL-Technologie (VDSL2 Profile 35b) liefert Internetgeschwindigkeiten von bis zu 350 Mbit/s, während die G.vector-Technologie eine fortschrittliche Datenübertragungsstabilität gewährleistet
  • Ultra-Konnektivität: Ein 2,5-G-WAN/LAN-Anschluss und ein USB-3.0-Anschluss bieten schnelle und vielseitige Verbindungen
  • EasyMesh-kompatibel: Bietet WLAN-Abdeckung im ganzen Haus mit Standard-Mesh-Technologie
  • Hochwertige Telefonie: Verbinden Sie bis zu sechs DECT-Mobilteile mit einem Sprachsignal in HD-Qualität und zwei analoges Telefone mit verschiedenen Anruffunktionen, um herkömmliche Festnetzanschlüsse zu übertreffen
  • Einfache Einrichtung und Verwendung: Richten Sie Ihr Netzwerk in wenigen Minuten mit der leistungsstarken Aginet-App ein
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß TP-Link 830 g
15900 €
Unverb. Preisempf.: 299,90 € -47%
Amazon
Anzeigen
6
Bewertung
1,6 sehr gut
AVM

  • VDSL- und ADSL-/ADSL2+-Modem, läuft an jedem DSL-Anschluss, VDSL-Vectoring, moderner WLAN AC+N Router mit bis zu 866 MBit/s, unterstützt WLAN-Mesh
  • Integrierte DECT-Basisstation für bis zu 6 Schnurlostelefone, Anschluss für analoges Telefon, integr. Anrufbeantworter und Faxfunktion
  • Mediaserver (UPnP AV) verteilt Filme, Fotos und Musik im Heimnetz an Tablets, PCs, TV, HiFi-Anlage u.a
  • 4 x Gigabit-LAN für Anschluss von Computern und Spielekonsolen, 1x USB 2.0 für Drucker und Speicher im Netzwerk Lieferumfang: FRITZ!Box 7560, 4 m DSL-Kabel, 1,5 m LAN-Kabel
  • Lieferumfang: AVM FRITZ!Box 7560 WLAN AC+N Router
Farbe Hersteller Gewicht
rot/silber Fritz 415 g
7480 €
Amazon
Anzeigen
7
FRITZ!Box 7590 AX (Wi-Fi 6 DSL-Router mit 2.400 MBit/s (5GHz) & 1.200 MBit/s (2,  GHz), is zu 300 MBit/s mit VDSL-Supervectoring 35b, LAN Mesh, ECT-Basis, eutschspra... Version)
20% (60,00 €) Rabatt
Bewertung
1,7 gut
AVM
Heute 60,00 € sparen!
299,00 € (20% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Innovatives Dualband-4x4-Wi-Fi 6 (WLAN AX)mit 2.400 MBit/s (5 GHz) + 1.200 MBit/s (2,4 GHz) für ultraschnelles, stabiles und effizientes WLAN im anspruchsvollen Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten
  • Internet-Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s durch zukunftssicheres VDSL-Supervectoring 35b; leistungsstarke WLAN-Mesh Zentrale: automatische Zusammenlegung eingesetzter Fritz-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung
  • Integrierter Mediaserver (USB, NAS) zur Bereitstellung von Filmen, Musik & Bildern im Heimnetz sowie leistungsfähige Plattform für vernetzte Multimedia-Anwendungen wie IPTV, Video on Demand und 4K-Streaming
  • VoIP-Telefonanlage sowie zwei analoge Telefon-Anschlüsse: Basis für bis zu 6 Schnurlos-Telefone, 5 integrierte Anrufbeantworter inkl. Voice-to-Mail, Verwaltung von Telefonbüchern und Steuerung der FRITZ!DECT Produkte, wie Heizkörperregler, LED-Lampe und schaltbare Steckdosen
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 7590 AX, Netzteil, 4 Meter DSL-Anschlusskabel, 1,5 m LAN-Kabel, TAE/RJ11-Adapter, Installationsanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß/Rot AVM 588 g
23900 €
Unverb. Preisempf.: 299,00 € -20%
Amazon
Anzeigen
8
Bewertung
2,0 gut
ZYXEL

Kostenfreie Lieferung**
  • WiFi 6 AX1800 für hervorragende Leistung und Abdeckung, kompatibel zu WLAN AC und älteren Standards
  • Unterstützt EasyMesh Standard über Zyxel MPro Mesh
  • Intuitive Benutzeroberfläche für ein einfach zu verwaltendes Heimnetzwerk
  • Einsatz als Bridge Modem möglich
  • Super Vectoring für maximale Geschwindigkeit, für das deutsche Netz optimiert (Profil 35b)
Farbe Hersteller Gewicht
multicolour ZYXEL -
7995 €
Amazon
Anzeigen
9
TP-Link Archer VR300 Modem Router Wireless AC1200 Fibra/VDSL/ADSL Kabelrouter (nicht für Deutschland geeeignet)
29% (19,96 €) Rabatt
Bewertung
2,4 gut
TP-Link
Heute 19,96 € sparen!
69,32 € (29% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Netz: separater und sicherer Internetzugriff für Ihre Gäste
  • Parental Control: verantwortungsvolles Management für Ihre Kinder
  • Service-Qualität: Verkehr Priorisierung für Standard-Geräte und Anwendungen
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz TP-Link 800 g
4936 €
Unverb. Preisempf.: 69,32 € -29%
Amazon
Anzeigen
10
FRITZ!Box 7590 AX Exclusive Edition (Wi-Fi 6 DSL-Router 2.400 MBit/s (5GHz) & 1.200 MBit/s (2,  GHz), inklusive SanDisk USB-Stick, WLAN Mesh, DECT-Basis, deutschsprachige Version)
11% (29,01 €) Rabatt
Bewertung
2,4 gut
AVM
Heute 29,01 € sparen!
269,00 € (11% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Innovatives Dualband 4x4-Wi-Fi 6 (WLAN AX) mit 2.400 MBit/s (5 GHz) + 1.200 MBit/s (2,4 GHz) für ultraschnelles, stabiles und effizientes WLAN im anspruchsvollen Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten
  • DSL-Router: Internet-Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s durch zukunftssicheres VDSL-Supervectoring 35b; leistungsstarke WLAN-Mesh Zentrale: automatische Zusammenlegung eingesetzter FRITZ!-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung
  • Edition Amazon Exclusive: Inklusive SanDisk Ultra Luxe USB 3.2 Gen 1 Flash-Laufwerk mit Vollmetallgehäuse, 64 GB Kapazität und blitzschnellen Übertragungsraten von bis zu 150 MBit/s
  • Integrierter Mediaserver (USB, NAS) zur Bereitstellung von Filmen, Musik & Bildern im Heimnetz sowie leistungsfähige Plattform für vernetzte Multimedia-Anwendungen wie IPTV, Video on Demand und 4K-Streaming
  • VoIP-Telefonanlage sowie zwei analoge Telefon-Anschlüsse: Basis für bis zu 6 Schnurlos-Telefone, 5 integrierte Anrufbeantworter inkl. Voice-to-Mail, Verwaltung von Telefonbüchern und Steuerung der FRITZ!DECT Produkte, wie Heizkörperregler, LED-Lampe und schaltbare Steckdosen
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 7590 AX, SanDisk Ultra Luxe 64 GB USB Stick, Netzteil, 4m DSL-Anschlusskabel für Deutschland (TAE), Österreich (TST) und universal (RJ11), 1,5 m LAN-Kabel, Beilegerpostkarte, Installationsanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
weiß AVM 836 g
23999 €
Unverb. Preisempf.: 269,00 € -11%
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Vdsl Router:

Was ist ein VDSL Router und für wen ist dieser geeignet?

Ein VDSL Router ist ein Gerät, das für die Verbindung mit einem VDSL-fähigen Breitband-Internetdienst verwendet wird. VDSL steht für Very High Speed Digital Subscriber Line und bietet eine schnellere Internetgeschwindigkeit als eine herkömmliche ADSL-Verbindung.

Ein VDSL-Router eignet sich für Personen, die eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung benötigen. Es ist ideal für Benutzer, die große Dateien herunterladen oder hochladen, Streaming-Dienste nutzen oder Online-Spiele spielen möchten. Mit einem VDSL-Router können Sie auch mehrere Geräte gleichzeitig verbinden, ohne dass die Internetgeschwindigkeit beeinträchtigt wird.

Ein weiterer Vorteil eines VDSL-Routers ist die Bereitstellung von VoIP-Telefondiensten, die eine kostengünstige und qualitativ hochwertige Alternative zur herkömmlichen Telefonleitung bietet. Die meisten VDSL-Router verfügen über zusätzliche Funktionen wie Gastnetzwerke, QoS (Quality of Service), integrierte Firewalls und Kindersicherungen, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihres Netzwerks zu gewährleisten.

Wenn Sie sich für einen VDSL-Router entscheiden, sollten Sie jedoch sicherstellen, dass Ihr Anbieter VDSL-Dienste bietet und dass Ihr Standort für den Empfang geeignet ist. Wenn Sie beispielsweise in einem ländlichen Gebiet leben, können die Signale möglicherweise nicht so stark sein wie in städtischen Gebieten.

Zusammenfassend ist ein VDSL-Router eine hervorragende Wahl für Benutzer, die schnelle und zuverlässige Internetdienste benötigen. Es bietet zusätzliche Funktionen wie VoIP-Dienste, Kindersicherungen und Quality-of-Service-Tools, um die Sicherheit und Leistung des Netzwerks zu verbessern. Bevor Sie einen VDSL-Router kaufen, stellen Sie sicher, dass Ihr Anbieter VDSL-Internetdienste anbietet und dass Sie in einer Region mit ausreichender Signalstärke leben.



Testsieger - 1. Platz

TP-Link Archer VR2100v WLAN Telefonie VDSL DSL Modem Router, VDSL2 35b 350 Mbit/s, AC2100 Dual-Band WLAN, USB 3.0, Unterstützt Telekom, O2, 1&1, nicht Vodafone MIC, nur für Deutschland

TP-Link Archer VR2100v WLAN Telefonie VDSL DSL Modem Router, VDSL2 35b 350 Mbit / s, AC2100 Dual-Band WLAN, USB 3.0, Unterstützt Telekom, O2, 1&1, nicht Vodafone MIC, nur für Deutschland

Heute 51% (76,91 €) Rabatt!
Testsieger
1,2 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Wie schnell ist die maximale Geschwindigkeit, die ein VDSL Router unterstützt?

Sie interessieren sich für die maximale Geschwindigkeit, die ein VDSL Router unterstützt? Dann sind Sie hier genau richtig. VDSL steht für Very High Bitrate Digital Subscriber Line und ist eine technische Weiterentwicklung der ADSL-Technologie. VDSL bietet höhere Übertragungsgeschwindigkeiten und ist daher besonders interessant für Nutzer, die beispielsweise große Datenmengen herunterladen oder online spielen möchten.

Im Allgemeinen unterstützt ein VDSL Router eine maximale Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s im Download und bis zu 40 Mbit/s im Upload. Allerdings kann die tatsächliche Geschwindigkeit, die erreicht wird, von verschiedenen Faktoren abhängen. Dazu gehören unter anderem die Qualität der Kupferkabel, die Entfernung zum nächsten Netzverteiler und die Belastung des Netzes durch andere Nutzer.

Um die maximale Geschwindigkeit nutzen zu können, die ein VDSL Router unterstützt, ist auch die richtige Tarifwahl wichtig. Bei vielen Internetanbietern werden unterschiedliche Tarife angeboten, die sich in der maximalen Geschwindigkeit und im Preis unterscheiden. Es lohnt sich also, vor der Tarifwahl zu prüfen, welche Geschwindigkeit für die eigenen Bedürfnisse ausreichend ist und welcher Tarif das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Eine weitere Möglichkeit, die maximale Geschwindigkeit eines VDSL Routers zu nutzen, ist die Verwendung von Bonding-Technologie. Dabei werden mehrere Kupferleitungen gebündelt und somit höhere Übertragungsraten erreicht. Allerdings ist diese Technologie nicht in allen Regionen verfügbar und die Kosten können höher ausfallen als bei einem klassischen VDSL-Vertrag.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein VDSL Router eine maximale Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s im Download und bis zu 40 Mbit/s im Upload unterstützt. Um diese Geschwindigkeit tatsächlich nutzen zu können, sind jedoch verschiedene Faktoren wie die Qualität der Kupferkabel und die Tarifwahl entscheidend. Mit Bonding-Technologie lassen sich noch höhere Übertragungsraten erreichen, jedoch ist diese Technologie nicht überall verfügbar.



Kann ich einen VDSL Router auch an einem ADSL-Anschluss verwenden?

Wenn Sie sich einen neuen Breitband-Internetanschluss zulegen und überlegen, welchen Router Sie nutzen sollten, kann es sein, dass Sie sich die Frage stellen, ob ein VDSL-Router auch an einem ADSL-Anschluss verwendbar ist. Die kurze Antwort ist: Ja, das ist in vielen Fällen möglich. Allerdings gibt es ein paar wichtige Dinge zu beachten, bevor Sie sich für einen bestimmten Router entscheiden.

Zunächst einmal sollten Sie verstehen, dass VDSL und ADSL unterschiedliche Technologien sind, die auf unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Leitungslängen beruhen. VDSL steht für Very-High-Bitrate Digital Subscriber Line und bietet höhere Geschwindigkeiten als ADSL, da es auf kürzeren Kupferleitungen betrieben wird. ADSL steht für Asymmetric Digital Subscriber Line und bietet niedrigere Geschwindigkeiten, da es auf längeren Kupferleitungen betrieben wird.

In der Regel sind VDSL-Router abwärtskompatibel und können auch mit ADSL-Anschlüssen verwendet werden. Dies bedeutet, dass Sie in der Lage sind, einen VDSL-Router an einem ADSL-Anschluss zu verwenden, aber die maximale Geschwindigkeit, die Sie erreichen können, wird auf die ADSL-Geschwindigkeit begrenzt sein.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle VDSL-Router für den Betrieb an einem ADSL-Anschluss geeignet sind. Einige VDSL-Router verwenden ausschließlich VDSL-Technologie und können daher nicht an ADSL-Verbindungen angeschlossen werden. Bevor Sie einen VDSL-Router kaufen, sollten Sie daher sicherstellen, dass er kompatibel mit ADSL-Technologie ist.

Wenn Sie bereits einen VDSL-Router haben und ihn an einem ADSL-Anschluss verwenden möchten, müssen Sie ihn wahrscheinlich neu konfigurieren. Dies kann in der Regel über das Webinterface des Routers erfolgen, das Sie über Ihren Webbrowser aufrufen können. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Einstellungen vorgenommen haben, um eine Verbindung herzustellen.

Insgesamt können Sie einen VDSL-Router auch an einem ADSL-Anschluss verwenden, aber Sie sollten sicherstellen, dass Sie das richtige Modell auswählen und die richtigen Einstellungen vornehmen, um eine Verbindung herzustellen. Beachten Sie auch, dass die maximale Geschwindigkeit, die Sie erreichen können, auf die ADSL-Geschwindigkeit begrenzt ist. Wenn Sie regelmäßig Bandbreiten-intensive Aktivitäten wie Online-Gaming oder HD-Streaming durchführen möchten, sollten Sie in Betracht ziehen, einen Router mit höherer Geschwindigkeit zu verwenden, der besser auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Welche Funktionen hat ein VDSL Router im Gegensatz zu einem ADSL Router?

Ein VDSL Router besitzt mehr Funktionen als ein ADSL Router. VDSL steht für Very High Bitrate Digital Subscriber Line und ist eine Technologie, die eine höhere Datenübertragungsrate als ADSL bietet. Dies ermöglicht es dem VDSL Router, Daten schneller und zuverlässiger zu übertragen und somit eine bessere Internetverbindung zur Verfügung zu stellen.

Ein wichtiger Unterschied zwischen einem VDSL und einem ADSL Router ist die maximale Geschwindigkeit, die sie unterstützen können. Ein ADSL Router ermöglicht eine maximale Download-Geschwindigkeit von bis zu 16 Mbit/s, während ein VDSL Router Geschwindigkeiten bis zu 100 Mbit/s oder sogar 500 Mbit/s erreichen kann. Dies bedeutet, dass ein VDSL Router eine schnellere und stabilere Verbindung bietet.

Ein weiterer Vorteil von VDSL ist, dass es auf einer breiteren Bandbreite arbeitet als ADSL, was eine höhere Kapazität und geringere Störanfälligkeit bedeutet. Dies ermöglicht es dem VDSL Router, mehrere Geräte gleichzeitig zu verbinden und zu betreiben, ohne dass die Verbindung unzuverlässig wird.

Ein VDSL Router kommt nicht nur mit höheren Geschwindigkeiten, sondern auch mit erweiterten Funktionen wie z.B. eine WLAN-Bridge. Dies ermöglicht es, das WLAN-Netzwerk zu erweitern und auch Bereiche abzudecken, in denen das Signal normalerweise schwach ist.

Ein weiterer Vorteil von VDSL Routers ist, dass sie in der Regel mit erweiterten Netzwerk-Funktionen wie Quality of Service (QoS) und Virtual Private Network (VPN) ausgestattet sind. Quality of Service (QoS) ermöglicht es, Bandbreite innerhalb des Netzwerks zu priorisieren, um die beste Leistung für Ihre Ansprüche zu gewährleisten. Virtual Private Network (VPN) ermöglicht es Ihnen, sicheren Fernzugriff auf ihr Netzwerk zu gewährleisten, insbesondere, wenn Sie von zuhause arbeiten.

Insgesamt bietet ein VDSL Router viele Vorteile gegenüber einem ADSL-Router. Durch seine höhere Geschwindigkeit, erweiterte Funktionen und verbesserte Störanfälligkeit ist ein VDSL Router die beste Wahl für alle, die eine schnelle und zuverlässige Verbindung benötigen. Wenn Sie sich für einen VDSL Router entscheiden, müssen Sie jedoch darauf achten, dass Ihr Internetanbieter bereits über eine entsprechende Infrastruktur verfügt.



Welche Sicherheitsfunktionen bietet ein VDSL Router?

Als Nutzer eines VDSL-Routers möchten Sie sicherstellen, dass Sie jederzeit vor möglichen Bedrohungen im Internet geschützt sind. Aus diesem Grund bieten VDSL-Router heutzutage eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen, die dazu beitragen, dass Ihre Internetnutzung sicherer wird.

Die meisten VDSL-Router verfügen über eine integrierte Firewall, die Sie vor potenziellen Hackern schützt. Eine solche Firewall blockiert unerwünschte Verbindungen von außen und verhindert so, dass Unbefugte auf Ihr Netzwerk zugreifen können. Mit einem VDSL-Router können Sie auch Gefahren durch potenzielle Angriffe auf Ihren Router vermeiden, die zu Datenverlusten oder einem Absturz des Routers führen können.

Ein weiteres wichtiges Sicherheitsmerkmal von VDSL-Routern ist die Verschlüsselung des WLAN-Netzwerks. So können nur Nutzer mit dem richtigen Passwort auf Ihr Netzwerk zugreifen. Ein VDSL-Router sollte mindestens die Verschlüsselungsstandards WPA2 oder WPA3 unterstützen. Mit einer solchen Verschlüsselung können Sie sicherstellen, dass sich nur autorisierte Nutzer in Ihrem WLAN-Netzwerk aufhalten.

Ein wichtiger Aspekt bei der Nutzung des Internets ist der Schutz vor Phishing-Angriffen. Mit VDSL-Routern kommen Anti-Phishing-Programme zum Einsatz, die verhindern, dass Nutzer auf gefälschte Websites geraten. Diese Programme erkennt potenziell schädliche Websites und blockiert den Zugang zu diesen Seiten.

Der VDSL-Router kann sogar verhindern, dass Malware, wie Viren und Trojaner, auf Ihr Netzwerk zugreifen. Die meisten VDSL-Router kommen mit integrierten Anti-Malware-Optionen, die potenziell schädliche Dateien oder Anwendungen blockieren und diese in Quarantäne setzen können.

Zusammenfassend bieten VDSL-Router viele Sicherheitsfunktionen, die dazu beitragen, dass Ihre Internetnutzung sicherer ist. Von einer Firewall und Verschlüsselung, über Antivirus- und Anti-Phishing-Programme, bis hin zu Schutz vor Malware und Angriffen auf den Router selbst, bieten VDSL-Router eine Reihe von Optionen zum Schutz Ihres Netzwerks. In der heutigen digitalen Welt ist die Sicherheit ein wichtiges Thema und VDSL-Router können Sie in vielen Bereichen unterstützen.

Kann ich einen bestehenden DSL Router gegen einen VDSL Router austauschen oder muss ich den Vertrag ändern?

Wenn Sie bereits einen DSL-Router nutzen und auf ein VDSL-Netz umsteigen möchten, stellt sich die Frage, ob Sie Ihren Router austauschen können, ohne den Vertrag zu ändern. Grundsätzlich ist ein solcher Wechsel möglich, sofern der gewünschte Router technisch kompatibel mit Ihrem Anschluss ist.

Um herauszufinden, ob ein Router mit VDSL-Modem an Ihrem Anschluss funktioniert, sollten Sie zunächst die maximale DSL-Bandbreite Ihres Anschlusses prüfen. Diese Informationen erhalten Sie in der Regel von Ihrem Internetanbieter. Wenn die maximale Bandbreite höher ist als die Ihres bisherigen DSL-Modems, ist ein Wechsel auf einen VDSL-Router möglich und sinnvoll, um die höhere Geschwindigkeit nutzen zu können.

Beachten Sie allerdings, dass ein Wechsel des Routers alleine in der Regel nicht ausreicht, um einen höheren Speed zu erreichen. Auch die technische Ausstattung und Qualität der Leitung spielt eine wichtige Rolle. Um sicherzustellen, dass Sie die maximale Geschwindigkeit Ihres Anschlusses nutzen können, sollten Sie daher auch Ihren Vertrag überprüfen und gegebenenfalls anpassen.

Je nach Anbieter können dabei zusätzliche Kosten entstehen, beispielsweise für eine höhere Bandbreite oder einen neuen Vertrag mit einer längeren Laufzeit. Machen Sie sich daher im Vorfeld genau über Ihre Tarifoptionen und Kosten für den Wechsel informiert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie Ihren vorhandenen DSL-Router gegen einen VDSL-Router austauschen können, sofern dieser technisch kompatibel ist. Um die höhere Geschwindigkeit des VDSL-Netzes nutzen zu können, muss allerdings auch Ihr Vertrag dementsprechend angepasst werden. Lassen Sie sich daher von Ihrem Anbieter beraten und prüfen Sie alle möglichen Optionen inklusive der anfallenden Kosten.



Welche Anschlüsse hat ein VDSL Router?

Ein VDSL-Router ist ein unverzichtbares Element für leistungsstarke Breitband-Internetverbindungen. Er bietet eine schnelle und sichere Internetverbindung, die den modernen Anforderungen an den Datenverkehr gerecht wird. Bei der Auswahl eines VDSL-Routers ist es wichtig, sich über die Anschlüsse zu informieren.

In der Regel verfügt ein VDSL-Router über mehrere Anschlüsse für das LAN und WLAN. Die meisten modernen Modelle haben zudem einen DSL-Anschluss, um eine direkte Verbindung zum Internet herzustellen. Die Anzahl der Anschlüsse variiert je nach Modell. Einige Modelle verfügen über mehrere LAN-Anschlüsse und USB-Anschlüsse, um weitere Geräte wie Drucker und externe Festplatten anzuschließen.

Ein weiterer wichtiger Anschluss bei einem VDSL-Router ist der WAN-Anschluss. Dieser wird benötigt, wenn man einen anderen Router anschließen möchte, um die Internetverbindung aus einer anderen Quelle zu beziehen. Der WAN-Anschluss kann auch auf einem anderen Netzwerk verwendet werden. Dies ermöglicht es zwei getrennte Netzwerke miteinander zu verbinden.

In einigen Modellen sind auch spezielle Anschlüsse für Telefone vorhanden, um eine direkte Verbindung zum Netzwerke zu ermöglichen. Die meisten VDSL-Router verfügen auch über einen WLAN-Anschluss. Mit dieser Verbindung können Smartphones, Tablets und andere Geräte drahtlos mit dem Internet verbunden werden. Die WLAN-Verbindung ist besonders nützlich, wenn man auf den Router aus mehreren Räumen zugreifen möchte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein VDSL-Router über mehrere Anschlüsse für LAN und WLAN verfügt. Ein wichtiger Anschluss ist der DSL-Anschluss, um eine direkte Verbindung zum Internet herzustellen. Ein weiterer wichtiger Anschluss ist der WAN-Anschluss, um andere Router anzuschließen. Andere Anschlüsse umfassen Telefon- und USB-Anschlüsse. Ein VDSL-Router ist ein wichtiger Bestandteil eines jeden breitbandigen Netzwerks.



Kann man mit einem VDSL Router auch WLAN einrichten?

Ja, Sie können mit einem VDSL Router auch WLAN einrichten. Ein VDSL Router ist ein Gerät, das eine Internetverbindung ermöglicht und die Verteilung des Signals innerhalb der lokalen Netzwerkumgebung übernimmt. Mit einem W-LAN-fähigen VDSL Router können Sie drahtlose Netzwerke einrichten und WLAN-Geräte wie Smartphones, Tablets oder Laptops damit verbinden.

Ein VDSL Router ist in der Regel mit einem oder mehreren LAN-Ports ausgestattet, über die Sie Geräte wie PC oder Drucker an das Internet anschließen können. Mit einer WLAN-Funktion können Sie diese Geräte drahtlos verbinden und das Datenvolumen im gesamten Netzwerk teilen. Sie können dadurch auch mehrere Geräte gleichzeitig in Ihrem Netzwerk nutzen.

Die Einrichtung des WLANs ist einfach und unkompliziert. Über die Benutzeroberfläche des Routers können Sie den Namen des WLANs und das Passwort einrichten. Sie können auch die Signalstärke regulieren und den Kanal wählen, auf dem Ihr WLAN betrieben wird. Eine höhere Signalstärke sorgt für eine bessere Verbindung, während die Wahl des Kanals eine optimale Nutzung bei wenigen Störungen gewährleistet.

Ein VDSL Router ist eine sichere Option für WLAN-Netzwerke. Die meisten Router haben Sicherheitsfunktionen wie Firewall und Verschlüsselung, um die Sicherheit Ihres Netzwerks zu gewährleisten. Durch die Einstellung eines starken Passworts können Sie unautorisierten Zugriff auf Ihr Netzwerk verhindern. Sie sollten auch darauf achten, dass Sie Ihr Netzwerk regelmäßig updaten, um Sicherheitslücken zu schließen.

Insgesamt ist es eine gute Idee, beim Kauf eines VDSL Routers auf WLAN-Kompatibilität zu achten, da dies den drahtlosen Zugriff auf das Internet ermöglicht. Die Einrichtung des WLANs ist sehr einfach und unkompliziert. Sie können auch die Sicherheitsfunktionen nutzen, um Ihr Netzwerk sicher zu halten. Durch die optimale Nutzung des WLANs können Sie die Vorteile der drahtlosen Internetverbindung genießen und gleichzeitig eine sichere und stabile Verbindung gewährleisten.



Wie schließt man einen VDSL Router an und was muss dabei beachtet werden?

Wenn Sie einen VDSL-Router anschließen möchten, gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten, um optimalen Empfang und eine schnelle Verbindung zu gewährleisten. Hier sind fünf Schritte, die Sie befolgen können, um Ihren Router richtig einzurichten.

1. Überprüfen Sie Ihre Verbindung

Bevor Sie den Router anschließen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre VDSL-Verbindung eingerichtet ist. Wenn Sie einen VDSL-Plan mit Ihrem Internetanbieter abgeschlossen haben, sollte dieser bereits vorhanden sein. Andernfalls müssen Sie möglicherweise einen Techniker beauftragen, um den Anschluss zu installieren.

2. Verbinden Sie den Router

Sobald Ihre Verbindung hergestellt ist, können Sie den Router anschließen. Verbinden Sie dazu das mitgelieferte Netzteil mit dem VDSL-Router und stecken Sie das andere Ende in eine Steckdose. Sie sollten auch die entsprechenden Kabel in den richtigen Anschlüssen einstecken. Ein Ethernet-Kabel verbindet den Router mit Ihrem Computer und ein weiteres Ethernet-Kabel verbindet den Router mit einer Telefondose.

3. Konfigurieren Sie den Router

Nachdem Sie den Router angeschlossen haben, müssen Sie ihn konfigurieren. Dazu müssen Sie auf die Konfigurationsseite Ihres Routers zugreifen, indem Sie einfach die IP-Adresse in einen Webbrowser eingeben. Die Konfigurationsseite sollte Standardanmeldeinformationen enthalten, die Sie verwenden können, um auf das Dashboard des Routers zuzugreifen. Von dort aus können Sie Daten wie SSID (Wi-Fi-Name) und Kennwort konfigurieren, um Ihre Wi-Fi-Verbindung zu sichern.

4. Überprüfen Sie Ihre Verbindung erneut

Sobald Sie den Router konfiguriert haben, sollten Sie Ihre Verbindung überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie ordnungsgemäß funktioniert. Sie können dies tun, indem Sie die mitgelieferte VDSL-Software Ihres Internetdienstanbieters ausführen, um die Geschwindigkeit Ihrer Verbindung zu testen. Wenn Ihre Verbindung ordnungsgemäß funktioniert, können Sie Ihr Wi-Fi-Netzwerk nutzen, um sich mit dem Internet zu verbinden.

5. Sicherheit und Wartung

Schließlich sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Router sicher und wartungsfreundlich ist. Ändern Sie Ihre Standardanmeldeinformationen und aktualisieren Sie Ihre Firmware regelmäßig, um sicherzustellen, dass Sie vor den neuesten Sicherheitsbedrohungen geschützt sind. Sie sollten auch sicherstellen, dass Sie den Router sauber halten und gegebenenfalls ersetzen, wenn er alt oder beschädigt ist.

Insgesamt sind dies einige der Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie einen VDSL-Router anschließen möchten. Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie eine schnelle, zuverlässige Verbindung erstellen, die Sie sicher und problemlos nutzen können.

Sind VDSL Router teurer als ADSL Router und lohnt sich der Mehrpreis?

Sie fragen sich vielleicht, ob sich der Mehrpreis für einen VDSL Router im Vergleich zu einem ADSL Router lohnt. Ein VDSL Router ist in der Regel etwas teurer als ein ADSL Router, aber es lohnt sich auf jeden Fall, in einen VDSL Router zu investieren, wenn Sie eine schnelle Internetverbindung benötigen.

VDSL ist schneller als ADSL und bietet höhere Bandbreiten. Das bedeutet, dass Sie mit einem VDSL Router schneller im Internet surfen können und dass Sie auch schnellere Downloads und Uploads haben werden. Wenn Sie häufig große Dateien herunterladen oder hochladen müssen oder wenn Sie Online-Spiele spielen möchten, dann ist ein VDSL Router definitiv empfehlenswert.

Ein weiterer Vorteil von VDSL ist, dass es weniger anfällig für Störungen ist. Wenn Sie in einem Gebiet mit viel Telefonleitungen wohnen, zum Beispiel in einem Mehrfamilienhaus oder in einem Wohngebiet, in dem viele Menschen leben, dann kann es vorkommen, dass Ihre Internetverbindung durch Störungen beeinträchtigt wird. Mit einem VDSL Router können Sie diese Störungen besser umgehen und eine stabilere Internetverbindung genießen.

Ein VDSL Router hat auch den Vorteil, dass er zukunftssicher ist. Wenn Sie in Zukunft eine noch schnellere Internetverbindung benötigen, zum Beispiel wenn Sie auf Glasfaser umsteigen möchten, dann ist Ihr VDSL Router bereits für diese Technologie vorbereitet und Sie müssen keinen neuen Router kaufen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich der Mehrpreis für einen VDSL Router lohnt, wenn Sie eine schnelle und stabile Internetverbindung benötigen, die auch zukunftssicher ist. Wenn Sie hauptsächlich im Internet surfen, E-Mails schreiben und gelegentlich etwas herunterladen oder hochladen, dann reicht ein ADSL Router in der Regel aus. Wenn Sie jedoch planen, größere Dateien herunterzuladen oder Online-Spiele zu spielen, dann sollten Sie auf einen VDSL Router setzen.

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im April 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.